Aktuelles von den Billardfreunden:
28.12.2021
Bericht Mittelbayerische Zeitung


18.12.2021
Neuigkeiten zum Spielbetrieb !
Liebe Billardfreundinnen, liebe Billardfreunde,
für uns bleibt es weiter bei der 2G-plus-Regel. Neu ist eine Ausnahme von der Testpflicht (Selbsttest unter Aufsicht, Schnelltest oder PCR-Test). Davon sind Personen befreit, die
- selbst spielen und
- 3-fach geimpft sind; die letzte Impfung muss mehr als 14 Tage her sein.
Das gilt auch, wenn der Impfstoff Jansen (= Johnson & Johnson) verwendet wurde. Er ersetzt nicht 2 Impfungen!
Weitere Personen (Zuschauer) dürfen als Gäste der Gastronomie anwesend sein, sie müssen mindestens 2-fach geimpft sein (letzte Impfung vor mehr als 14 Tagen).
Mit freundlichen Grüßen Hans Dirsch Präsident BBV

18.12.2021
Robin Scharf U21 8-Ball Vereinsmeister

8-Ball Vereinsmeisterschaft der U21 gewann Robin Scharf (m) vor Benny Konrad (l) und Tobias Berg. Die weiteren Teilnehmer Daniel Meyer, Florian Huber, Thomas Westermeier, Andreas Heinz.

Die Teilnehmer der U21 8-Ball Vereinsmeisterschaft 2021

Virtuelle Christbaumversteigerung
Aktuelle Spendenliste 22.12.21
100,00 € Jäger Bettina
100,00 € Translogistik Krautmann
50,00 € Fischer Anton
50,00 € Graßl Leo
50,00 € Simmerl Klaus
50,00 € Achtner Sebastian
50,00 € Rottenkolber Lothar
30,00 € Simmerl Lotte
30,00 € Raiffeisenbank
25,00 € Fischer Christian
25,00 € Rocker Michael
20,00 € Hobmaier Claudia
20,00 € Hobmaier Thomas
20,00 € Preindl Renate
20,00 € Eckl Manfred
10,00 € Utersky Gerhard
100,00 € Scharf Hubert & Christine
40,00 € Bauer Christoph
20,00 € Petschl Erich
15,00 € Strümpfl Heinz
50,00 € Karl Waldmannstetter
20,00 € Fischer Willi
Herzlichen Dank !

08.12.2021
70. Geburtstag vom Gründungs- und Ehrenmitglied Josef Stadler

Josef Stadler, Gründungsmitglied der Billardfreunde feierte seinen 70. Geburtstag. 1. Vorsitzender Fischer gratulierte zum Jubiläum und überbrachte ihm ein Geschenk.

04.12.2021
Andreas Heinz gewinnt 9-Ball VM der U21

9-Ball Vereinsmeisterschaft der U21 Sieger Andreas Heinz, (m) vor Thomas Westermeier (r) und Daniel Meyer.

25.11.2021
Spielbetrieb ab sofort bis 15. Dezember 2021 eingestellt

Ab sofort finden bis zum 15. Dezember keine Punktspiele mehr statt. Das Training der aktiven kann bis auf weiteres (Inzidenzzahlen im Landkreis Kelheim unter 1.000) besucht werden und zwar mit der 2 G+ Regelung. Das heißt "geimpft, genesen und mit Schnelltest vor Ort oder aktuell 24 Stunden mitbringen".
Zum Testen vor Ort bitte Schnelltest mitbringen oder erwerben. Test nur unter vier Augen ansonsten kein Zutritt !

20.11.2021
Weihnachtsfeier abgesagt !
Virtuelle Christbaumversteigerung wie im Vorjahr !

Hallo Billardfreunde !
Auf Grund der derzeitigen Corona-Lage, ist die für Samstag, den 11. Dezember geplante Weihnachtsfeier mit Christbaumversteigerung abgesagt.
Alle Mitglieder und Vereinssparer können einen selbstbestimmen Betrag zur virtuellen Christbaumversteigerung spenden und zwar auf das Konto der Billardfreunde Mühlhausen bei der Raiffeisenbank Kelheim e.G. Konto:
IBAN DE 22 7506 9014 0006 8118 17 BIC GENODEF1ABS
oder persönlich abgeben.
Gruß Vorstand

13.11.2021
3. Spieltag trotz Corona Auflagen erfolgreich !


09.11.2021
Ampel auf Rot, 2G+ gilt jetzt auch in Sportstätten

Nachdem die Krankenhaus Ampel im Landkreis Kelheim auf rot gesprungen ist, gilt ab Dienstag 09.11.2021 im Billardheim zum Training und Spielbetrieb die 2 G + Regel. Das heißt nur geimpfte und genesene haben uneingeschränkten Zutritt. Dies gilt auch für Gäste am Spieltag !

09.11.2021
Weiterer Neuzugang bei den Jugendlichen !

Mit Florian Rawer aus Mühlhausen schließt sich ein weiterer Neuzugang den Jugendlichen an. 1. Vorsitzender Anton Fischer begrüßte den Neuzugang und überreichte ihm das Starter-Set im Wert von 200 €.

08.11.2021
Geplante Weihnachtsfeier am 11. Dezember 2021 nur mit vorheriger Anmeldung und 2 G.

Für die Weihnachtsfeier am 11. Dezember 2021 wurde mal vorrausgeplant und zwar müssen sich alle Teilnehmer bis zum 28.11.21 Anmelden. Ob die Feier dann stattfinden kann, richtet sich nach der aktuellen Corona Lage. Anmeldeliste hängt im Billardheim aus, anmelden kann man sich per E-Mail, Whats App oder Telefon.

05.11.2021
Glückwunsch zum 80. Geburtstag

Erich Petschl konnte bei bester Gesundheit seinen 80. Geburtstag feiern. Vorstand Fischer gratulierte im Namen der Billardfreunde und überbrachte dem Jubilar ein Geschenk.

02.11.2021
Nachwuchswerbung war erfolgreich !


31.10.2021
Jugend-Vereinsmeisterschaft U21 im 10-Ball

Robin Scharf (mitte) Verteidigte seinen 10-Ball Titel erfolgreich, gefolgt von Markus Dorfner (l) und Tobias Berg. Rechts die Teilnehmer.

03.11.2021
Bericht Mittelbayerische Zeitung


28.10.2021
Deutsche Billard-Jugend-Meisterschaften 2021 beendet.
Vorzeitiges aus in den Disziplinen 10-Ball, 8- Ball und 9-Ball.

Nach noch erfolgreichen Auftakt im 14/1 Endlos am Samstag mit einer Medaille ereilte Robin das vorzeitige aus in allen folgenden drei Disziplinen. Er scheiterte jeweils im Viertelfinale im 10-Ball, 8-Ball sowie heute 9-Ball und schied somit aus dem Wettbewerben aus.
Trotzdem Respeckt und Hochachtung für die Leistungen bei den Deutschen Meisterschaften 2021 und dem 3. Platz.
Die Billardfreunde Mühlhausen sind stolz auf ihren Nachwuchssportler Robin Scharf.

23.10.2021
Erste Medaille für Billardfreunde durch Robin Scharf !

Robin holte Bronze für den Bayerischen Billard Verband im Jugend Kader die erste Medaille für Bayern. Herzlichen Glückwunsch.

Siegerehrung im 14/1 Endlos der U19 Jugend. v.l. 2. Platz Clemens Ebert, Billardfabrik Leipzig, Deutscher Meister, Yuma Dörner 1. PBC Wedding/Berlin, 3. Platz Fabian Ochs, BC Break Lübek und 3. Platz Robin Scharf Billardfreunde Mühlhausen

23.10.2021
Robin im Halbfinale gescheitert !
Nach drei Siegen zum Auftakt der Deutschen Jugend-Meisterschaften im 14/1 Endlos, am Freitag, scheiterte er heute Samstag im Halbfinale und erkämpfte sich noch Platz drei und die Bronzemedaille!

25.10.2021
Bericht Mittelbayerische Zeitung zu spät erschienen ?


22. bis 28. Oktober 2021
Deutsche Jugend-Meisterschaften in Bad Wildungen

Bei den Deutschen Billard-Jugend-Meisterschaften in Bad Wildungen, werden die Billardfreunde vom Robin Scharf vertreten. Er spielt im Bayerischen Jugend-Kader mit und vertritt die Farben der Billardfreunde. Start der U19 ist am Freitag, den 22. Oktober mit 10-Ball und 14/1 Endlos, 24.10.21 8-Ball und 26.10.21 9-Ball. Die Ergebnisse Aktuell unter www.billardarea.de
Wir wünschen Robin "Gut Stoß" und viel Erfolg.

19.10.2021
Erfolgreiche Nachwuchswerbung


12.10.2021
Billardfreunde begeistern Kinder beim Billardspielen
Kinder von sieben bis 12 Jahre haben Spaß am Billardspielen !
Nachdem die Billardfreunde Mühlhausen weiter auf Nachwuchs setzen, wurden jetzt Kinder im Alter von sieben bis 12 Jahren zum Billardspielen eingeladen. Jeden Dienstag von 17 bis 19 Uhr tummeln sich nun die jüngsten Buben und Mädchen im Billardheim, um sich mit dem Spiel mit Queue und Kugel anzufreunden. Alle haben riesen Spaß, wenn die Betreuer ihnen den Umgang mit den Kugeln zeigen. Anschließend darf jeder sein erlerntes Können ausprobieren, dabei vergeht die Zeit wie im Fluge, dass sie nach zwei Stunden noch kein Ende finden. Die Eltern, können ihr Kinder für zwei Stunden in die Obhut der Billardfreunde geben, die sie bestens Beschäftigen. Sie können in diesen zwei Stunden etwa Einkaufen, oder sich im Billardheim zum Plausch Treffen, denn ihr Nachwuchs ist gut aufgehoben.

Die Kinder können unangemeldet und kostenlos Teilnehmen. Gerade in der kommenden Winterzeit, ist es im Billardheim schön Warm und die Kinder sind gut aufgehoben, so Vorstand Fischer. Alle haben sichtlich Spaß und freuen sich schon beim heimgehen auf das nächste Training.

18.09.2021
Start in die neue Saison 2021/22 durchwachsen !

Die Billardfreunde starteten am Wochenende in die neue Saiso

18.09.2021
Bericht Mittelbayerische Zeitung von der 50 Jahrfeier


11.09.2021
Gelungene Jubiläums-Feier zum 50. mit vielen Mitgliedern, Gästen und Prominenz.

Das Foto zeigt die 40 und 50 jährigen, sowie die Gründungsmitglieder und Ehrengäste

Vorstand Anton Fischer 50 Jahre, Lothar Rottenkolber Gründungsmitglied, Hermann Seidenschwarz 50 Jahre und Josef Stadler Gründungsmitglied.

1. Vorsitzender Anton Fischer bei der Begrüßung der Gäste

Die 40 und 45 Jährigen Mitglieder v.l. Vorstand Fischer, Gerhard Utersky, Bernhard Görtz, Willi Fischer, Josefine Fischer, Anna Graßl und Karl Merz.

Ehrungen von 20 bis 35 Jahre, v.l. 2. Vorstand Andreas Sternecker, 1. Vorstand Anton Fischer, Skender Shillova, Hoang Anh Duc, Bettina Jäger, Thomas Zachmayer, Charlotte Simmerl und Klaus Reiter.

Ehrungen BLSV für 15 bis 20 Jahre v.l. Vorstand Fischer Hoang Anh Duc, BLSV Kreisvorsitzender Erich Schneider, Martin Abe, Benjamin Hart, Dieter Schuster, Thomas und Sonja Schuster, Kerstin Schuster, Renate Preindl und Skender Shillova.

Ehrungen für 10 Jährige Mitgliedschaft bei den Billardfreunden, v.l. Vorstand Fischer, 2. Vorstand Andreas Sternecker, Werner Sternecker, Marion Schaller, Michael Seehofer, Alwin Göttlinger, Martin Abe, Kerstin Schuster, Renate Preindl und Benjamin Hart.

Die Gründungsmitglieder Lothar Rottenkolber (mitte) und Josef Stadler (r.) wurden zu Ehrenmitgliedern der Billardfreunde ernannt.

1. Vorsitzender der Billardfreunde Mühlhausen Anton Fischer bedankte sich bei allen anwesenden Mitgliedern und Ehrengäste für die gelungene 50 Jahrfeier.
Weitere Fotos auf 50 Jähriges
10.09.2021
MZ Bericht zur 50 Jahrfeier


06.09.2021
70. Geburtstag von Frau Vorstand Josefine Fischer

Der Billard-Vorstand gratulierte seiner Frau Josefine zum 70. Geburtstag und überbrachte die Besten Wünsche und ein Geschenk.

04.09.2021
Dieter Schuster gewann 8-Ball Vereinsmeisterschaft.

Zum 6. Mal hintereinander gewann Dieter Schuster die 8-Ball Vereinsmeisterschaft. 2. Vorstand Andreas Sternecker gratulierte dem Gewinner.

Die Teilnehmer der 8-Ball Vereinsmeisterschaft v.l. Michael Konrad, Martin Abe, Thomas Westermeier, Manfred Eckl, Benjamin Konrad, Mario Mittasch, Robin Scharf, Klaus Simmerl, Kerstin Schuster, Dieter Schuster und Skender Shillova.

Dieter Schuster gewann vor Robin Scharf und Klaus Reiter. Platz vier ging noch an Benjamin Konrad. Die weiteren Platzierungen: Manfred Eckl, Skender Shillova, Thomas Westermeier und Martin Abe.

26.08.2021
Billardspielen im Ferien-Programm für Kinder und Jugendliche

Die Billardfreunde bieten im Ferien-Programm das Billardspielen für Kinder und Jugendliche von 10 bis 18 Jahre an. Spieltage sind jeweils Donnerstag der 26.08. und 09.09.2021 von 17 bis 19 Uhr im Billardheim in Siegenburg Hopfenstr. 3. Tel. 09444-88237. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

25.08.2021
Zu hohe Inzidenzahlen, somit ist das Billardspielen wieder eingeschränkt !

Nachdem die Inzidenzzahlen die 35 Marke überschritten haben, treten neue Hygienevorschriften für Indoorsport in Kraft.
Somit können nur noch mehrere Aktive mit den drei G trainieren, geimpft, genesen oder einen negativen Test vorweisen. Ferner kann mit der Corona App weiterhin im Billardheim alleine trainiert werden.
25.08.2021
Neuer Sponsor für die Billardfreunde !

Die Billardfreunde können mit der Firma Schirmbeck aus Neutraubling einen neuen Werbepartner begrüßen. Bei der Firma Schrimbeck gibt es alles Rund um´s Auto. Mit 9 Filialen in ganz Bayern und jetzt auch Neu, in Saal an der Donau, sind sie überall zu erreichen.
23.08.2021
Zum 70. Geburtstag von Willibald Fischer

Das Vorstandsmitglied Willi Fischer rechts, der seit 41 Jahren im Ausschuß der Billardfreunde mitwirkt und seither auch die Billardfreunde mit diversen Köstlichkeiten bei allen Festen und Feiern versorgt, konnte im Kreise seiner Freunde seinen 70. Geburtstag gebührend feiern.
1. Vorsitzender Anton Fischer (Bruder) überreichte ihm zum 70. Jubeltag einen Geschenkkorb mit den besten Wünschen für die Zukunft und dass er die Billardfreunde weiterhin mit köstlichen Brotzeiten versorgt.

21.08.2021
Tennis-Turnier mit Grillfest beim Tennisclub in Mühlhausen

Die Teilnehmer am Tennisturnier 2021
v.l. Isabell Zaft, Klaus Simmerl, Andreas Sternecker, Felix Offenhäusser, Sebastian Schindler, Benny Konrad, Andy Heinz, Florian Huber, Thomas Westermeier, Robin Scharf, Tobias Berg und Matthias Heinz.

Die Sieger Robin Scharf und Tobias Berg,Die Gäste der Billardfreunde

Spielbetrieb auf drei Tennisplätzen

Die Griller Klaus und Andy versorgten die Gäste mit leckeren Grillsachen
Es siegten Robin und Tobi, vor Felix und Andy Heinz, Platz drei ging noch an Matthias Heinz und Florian Huber.

31.07.2021
Robin Scharf dominierte auch bei der Jugend-Vereins-meisterschaft im 8-Ball, die aus 2020 nachgeholt wurde.

Siegerehrung, Vorstand Fischer gratulierte den Gewinnern, v. l. 3. Platz Thomas Westermeier, 2. Platz Benny Konrad und Vereinsmeister Robin Scharf.

Die Teilnehmer der 8-Ball VM v.l. Thomas Westermeier, Benny Konrad, Andreas Heinz, Markus Dorfner, Robin Scharf, Florian Huber und Daniel Meyer.

24.07.2021
Robin Scharf gewinnt 9-Ball Vereinsmeisterschaft

Das Foto zeigt die Teilnehmer an der 9-Ball Vereinsmeisterschaft 2021 v.l. Thomas Westermeier, Manfred Eckl, Daniel Meyer, Felix Offenhaeusser, Andreas Heinz, Isabell Zaft, Florian Huber, Benny Konrad, Robin Scharf, Mario Mittasch, Andreas Sternecker und Michael Konrad.

Sieger Foto: v. l. 4. Platz Andreas Heinz, 3. Platz Michael Konrad, 2. Platz Benny Konrad, Vereinsmeister 2021 Robin Scharf mit Siegerpokal überreicht von Vorstand Fischer.

24.07.2021
Jubiläums-Turnier beim PBT Ilmmünster abgesagt !

Das Jubiläums-Turnier zum 25 Jährigen Bestehen des PBT Ilmmünster mußte kurzfristig abgesagt werden. Die Billardfreunde gratulieren trotzdem unseren Freunden zum Jubiläum. Neuer Termin ist der 23. Juli 2022.

10./17.07.2021
Arbeitseinsatz im Billardheim zum Ausmalen !

Nachdem vor 8 Jahren das Billardheim letztmals farblich umgestaltet wurde, fand kürzlich ein Arbeitseinsatz zum auffrischen statt. Dank an die Helfer !


03.07.2021
Robin Scharf gewinnt Vereinsmeisterschaft im 14/1 Endlos

Zum dritten Mal hintereinander gewann Robin Scharf die 14/1 Endlos Vereinsmeisterschaft, vor Thomas Westermeier und Markus Dorfner. Sie wurde wegen der Pandemie aus 2020 nachgeholt.

Betreuer Tobias Berg mit den Teilnehmern, rechts der Sieger Robin Scharf.

28.06.2021
Bericht Mittelbayerische Zeitung


19.06.2021
Spielersitzung zur Vorbereitung auf die neue Saison 2021/22

29 aktive Spieler und Spielerinnen stehen den Billardfreunden für die Saison 2021/22 zur Verfügung. Nachdem in der letzten Saison schon fünf Mannschaften am Spielbetrieb teilnahmen, wurde, -um alle einzusetzen-, eine Sechste Mannschaft gebildet. Dabei spielen neben der 1. Mannschaft Bezirksliga, 2. und dritte Mannschaft Kreis-Liga dann drei Mannschaften in der Kreis-Klasse.

19.06.2021
10-Ball Vereinsmeisterschaft und Spielersitzung

Rekordbeteiligung an der 10-Ball Vereinsmeisterschaft 2021
Platzierungen: Alex Neumeier, Daniel Meyer, Andy Bell, Martin Abe, Steffen Schauwecker, Andreas Heinz, Dieter Schuster, Michael Konrad, Mario Mittasch, Florian Huber, Thomas Westermeier, Markus Dorfner, Isabell Zaft, Kerstin Schuster, Felix Offenhaeusser, Mario Geyer, Wolfgang Jilg, Benjamin Konrad, Andreas Sternecker und Skender Shillova.

Siegerfoto v.l. 3. Platz Andy Bell, 2. Platz Daniel Meyer, Vereinsmeister 2021 Alex Neumeier und Vorstand Fischer

19./20.06.2021
Jugend-Kaderlehrgang für BBV Nachwuchsspieler Robin Scharf

Der Bayerische Billardverband, lädt seinen Nachwuchs zum Kaderlehrgang am Wochenende ein, der beim Bezirksstützpunkt Oberbayern im Q-Billard/BSV München Kistlerhofstraße 70, 81379 München stattfindet. Disziplintrainer Pool - Ekkhard Schneider-Lombard erwartet 13 Jugendliche im Pool-Billard zum Lehrgang, der bereits im Juni 2020 angesetzt war und dann wegen Corona abgesagt wurde. Die Billardfreunde wünschen ihrem Nachwuchs Robin Scharf viel Spaß !

11.06.2021
9-Ball Einband-Turnier findet nicht statt !

Das für Freitag, den 11. Juni geplante 9-Ball Einband-Turnier findet vorsichtshalber noch nicht statt. Da wir erst vor kurzem wieder alle in Billardheim dürfen, wollen wir mit Vorsicht daran gehen. Das Foto mit Louisa zeigt die Trophäe sowie die Sieger von 2020 mit Vorstand Fischer.

05.06.2021
Inzidenzwert bleibt weiter stabil, Billardheim ab Montag wieder normal geöffnet !

Das warten hat sich gelohnt !
Liebe Billardfreunde, ab Montag, den 07. Juni 2021 ist unser Billardheim wieder ganz normal geöffnet. Das Training der Aktiven findet jeweils Dienstag und Freitag ab 18 Uhr wieder statt. Es sind keine besonderen Hygienemaßnahme mehr erforderlich, trotzdem passen wir auf und halten Abstand soweit es möglich ist.
Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung
.
"Gut Stoß"

05.06.2021
Gratulation zum 50. Geburtstag
Michael Seehofer, Mitglied der Billardfreunde und 1. Vorstand der Donauschwaben Siegenburg feierte seinen 50. Geburtstag.
1. Vorsitzender der Billardfreunde Anton Fischer Gratulierte mit einem Geschenk.
29.05.2021
Baumschneiden Billardheim Hof
Zwei Anhänger voll Äste, so viel wurde die Plantane in der Mitte vom Billardheim Hof zugeschnitten.
....und abtransportiert. Danke an die Helfer Hans, Steffen, Beni, Michl und Andy Sternecker.

21.05.2021
Pfingst-Volksfest in Neustadt fällt leider wieder aus !

Mit großer Beteiligung der Billardfreunde fand 2019 das letzte Volksfest in Neustadt statt.

Mit Freibier und Brotzeit wurde im Bierzelt gefeiert.

18.05.2021
Bericht Mittelbayerische Zeitung


14.05.2021
Spieler- und Mannschaftsmeldung für die neue Saison 2021/22

Hallo Billardfreunde !
Der BBV (Bayerischer Billardverband) benötigt bis zum 25. Mai 2021 die Spieler- und Mannschaftsmeldung für die neue Saison !
Ich gehe davon aus, dass alle Aktiven, die für die Saison 2020/21 gemeldet waren auch wieder mitspielen werden.
Sollte jemand derweil aussteigen, bitte wir um umgehende Meldung an den Spielleiter !
Wie dann die Mannschaften eingeteilt werden, wird dann in einer Spielerversammlung besprochen. Vorraussichtlich werden wieder die fünf Mannschaften der letzten Saison gemeldet, wenn nicht sogar eine Sechste ?
Also bitte nur melden wer nicht mitspielt, dann können wir davon ausgehen, dass alle anderen mit dabei sind, auch die Ersatzspieler !
Gute Nachricht, sollte sich der Inzidenzwert im LdKr. Kelheim unter 100 bewegen, können wir mit der Trainings App eventuell wieder ins Billardheim zum trainieren ?

13.05.2021
Vatertags-Turnier abgesagt !


Das Traditionelle Vatertags-Turnier der Billardfreunde mit den Donauschwaben muß wegen der hohen Inzidenzzahlen im LdKr. Kelheim abgesagt werden.

12.05.2021
Bericht Mittelbayerische Zeitung


08.05.2021
Verlängerung der Infektions-Schutzmaßnahmen
bis zum 2. Juni 2021
Die eigentlich zum 9. Mai auslaufende 12. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung wird bis 2. Juni verlängert. Mit der Verlängerung werden auch die bereits am 22. März angekündigten, inzidenzabhängigen Lockerungsschritte reaktiviert.
Das heißt, ab 7. Mai können die zuständigen Kreisverwaltungsbehörden nach §27 der 12. BayIfSMV für die Sportvereine und das Sporttreiben in ihrem Verwaltungsbereich folgende Regelungen erlassen:
7-Tage-Inzidenz stabil unter 50: Kontaktfreier Sport im Innenbereich und Kontaktsport im Außenbereich.
7-Tage-Inzidenz stabil zwischen 50 und 100: Kontaktfreier Sport im Innenbereich sowie Kontaktsport unter freiem Himmel unter der Voraussetzung, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über einen Testnachweis (Selbst- oder Antigentest maximal 24 Stunden oder PCR-Test höchstens 48 Stunden alt) verfügen.
7-Tage-Inzidenz über 100: Kontaktfreier Sport allein, zu zweit oder mit Angehörigen des eigenen Hausstands im Freien, Kleingruppentraining für Kinder unter 14 Jahren (Voraussetzung: max. fünf Personen unter freiem Himmel; Testpflicht für Übungsleiter) Wichtig: Über die Umsetzung der Öffnungsschritte entscheidet die jeweils zuständige Kreisverwaltungsbehörde. Bitte informieren Sie sich dort über die derzeit für Ihre Region geltenden Regelungen
Da wir im Landkreis Kelheim einen 7 Tage Inzidenzwert fast von 200 haben, ist für uns das Billardspielen leider noch nicht erlaubt !

01.05.2021
Bericht Siegenburger Marktblatt






14.04.2021
Lockdown wieder verlängert !
Hallo Billardfreunde !
Neue Info, aktueller Corona-Lock-Down in Bayern wird bis zum 9. Mai verlängert. Jetzt können wir bald ganz zusperren !
Lockdown erneut verlängert und zwar bis zum 26. April 2021. Da auch der Inzidenzwert im Lkr. Kelheim seit Tagen weit über 200 ist, bleibt das Billardheim nun vorerst weiter geschlossen. Sollte der Inzidenzwert unter 100 fallen, ist das Billardspielen mit den aktuellen Hygienevorschriften wieder erlaubt. Wir bleiben dran und hoffen weiter.

Das Billardheim ist weiter verwaist da kein öffentlicher Zugang erlaubt ist !

08.04.2021
Bericht Mittelbayerische Zeitung


06.04.2021
Billard-Jubiläums-Turnier fällt aus !

Auf Grund der hohen Inzidenzwerte ist das geplante Billard-Jubiläums-Turnier vom 1. Mai 2021 abgesagt. Es wird dann erst 2022 nachgeholt.

02.04.2021
Karfreitag Fischessen abgesagt !

Wegen der angespannten Lage und des hohen Inzidenswertes fällt unser Karfreitag Fischessen leider aus.

23.03.2021
Lockdown bis 18. April verlängert !
Liebe Billardfreunde, all unsere Hoffnungen endlich mal wieder Billard zu spielen, wurden jäh zerstört. Nach dem Bund-Länder-Gipfel, wurde der Lockdown erneut bis zum 18. April 2021 verlängert. Da auch der Inzidenzwert im Lkr. Kelheim seit Tagen weit über 200 ist, bleibt das Billardheim nun vorerst weiter geschlossen. Sollte der Inzidenzwert unter 100 fallen, ist das Billardspielen mit den vorgegebenen Hygienevorschriften wieder erlaubt.
Wir bleiben dran und hoffen weiter. "Gut Stoß"

17.03.2021
50. Geburtstag der Billardfreunde Mühlhausen 1971

Am 17. März 1971 wurden die Billardfreunde Mühlhausen gegründet und können heuer auf ihr 50-jähriges Bestehen zurückblicken. Das Foto zeigt die Aktiven anläßlich der 5 Jahresfeier mit einem Turnier im Vereinslokal Gasthaus Heiner in Mühlhausen. Von den 16 Anwesenden gehören heute noch fünf Mitglieder den Billardfreunden an. Acht Mitglieder sind bereits verstorben.
v.l. Sepp Kellner (†), Anton Fischer, Gerd Schalow (†), Anna Ehrenreich, Harald Rust, Hans Eidenschink (†), Willi Fischer, Harry Exner, Konrad Ettenhuber (†), Hans Loibl (†), vorne: Alfons Lenker, Hans Wagner, Lothar Rottenkolber, Gisbert Weber (†), Lorenz Graßl (†) und Horst Buchwald (†).

13.03.2021
9-Ball Vereinsmeisterschaft abgesagt !

Die für Samstag 13.03.21 vorgesehene 9-Ball VM muß leider wegen Corona abgesagt werden. Das Foto zeigt die Sieger von 2020

06.03.2021
Lockerungen im Individualsport in Aussicht gestellt!
Die in der Ministerpräsidentenkonferenz getroffenen Beschlüsse von Bund und Ländern eröffnen dem Breitensport in der Coronakrise nach monatelangem Stillstand zumindest zarte Perspektiven.
Bei einer stabilen Sieben-Tage-Inzidenz von unter 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern können laut dem Beschlusspapier ab dem 8. März in Ländern oder Regionen wieder bis zu zehn Personen in kleinen Gruppen unter freiem Himmel Sport treiben. Bei einer stabilen Inzidenz von unter 50 könnten nach 14 Tagen (22.03.) in einem weiteren Schritt auch wieder Kontaktsport im Freien sowie kontaktloser Sport im Innenbereich ermöglicht werden. Weitere zwei Wochen später soll bei stabilen oder sinkenden Werten auch Kontaktsport in der Halle wieder gestattet sein.

Alles abhängig von den Inzidenzzahlen, bei einer Inzidenz zwischen 50 und 100 kann zumindest "Individualsport alleine oder zu zweit ermöglicht werden.

21.02.2021
Virtuelle Jahreshauptversammlung im Lockdown
Billardspieler fiebern der Eröffnung des Billardheimes in Siegenburg entgegen.
Auf Grund der Tatsache, dass eine normale Jahreshauptversammlung wegen der Pandemie im Billardheim in Siegenburg nicht stattfinden darf, hielten die Billardfreunde Mühlhausen eine virtuelle Versammlung mit den Berichten der Mandatsträger ab. Die letzte Jahreshauptversammlung fand am 16. Februar 2020 statt, damals mit Neuwahlen der gesamten Vorstandschaft. Seitdem sind die sportlichen Aktivitäten massiv gestört und die Billardspieler hängen in Sachen Vereinsleben seit Monaten in der Luft. Bis zur Schließung konnten noch folgende Termine wahrgenommen werden. Schulkinder der Hauptschule Neustadt besuchten uns zum Billardspielen im Billardheim, genauso wie am Aschermittwoch der Siegenburger Fischzug. Zur Sportlerehrung der Stadt Neustadt, wurde noch geladen, neben den drei Jugendlichen, Andreas Heinz, Robin Scharf und Isabell Zaft, wurde noch Bettina Jäger geehrt. Dann kam der erste Lock down, ab dem 18. März 2020 wurde das Billardspielen vom BBV bzw. der DBU untersagt und somit war das Billardheim geschlossen. Somit mussten folgende traditionelle Veranstaltungen abgesagt werden: Starkbierfest, Karfreitag Fisch-Essen, VatertagsTurnier, Volksfest-Einzug, Familientag, Kartoffelfest und der Gillamoos.

Das beliebte Kartoffelfest kann voraussichtlich auch 2021 nicht stattfinden!
Nachdem ab dem 8. Juni wieder gelockert wurde, konnten die Billardfreunde mit den vorgeschriebenen Hygienevorschriften wieder Billardspielen. Ferner fanden das Tennis-Turnier, sowie die Meisterschaftsfeier im Freien statt. Ab dem 2. November 2020 wurde das Billardheim erneut geschlossen, so entfiel noch zum Jahresende die Weihnachtsfeier mit Christbaumversteigerung. Die Sportstätte ist bis Dato Voraussichtlich noch bis zum 7. März zu. Nachdem das Billardheim 2020 Sechs Monate geschlossen war, viel die Gemeinschaftskasse arg ins Minus, so Vorstand Fischer. Die Ausgaben jeden Monat liefen weiter und die Kasse wurde leer. Doch für 2021, erhielten wir vom Vermieter nach weiteren Verhandlungen einen Nachlass bei den Heizkosten. Die finanzielle Lage im Verein ist Dank der Mitglieder stabil, wobei ein großer Dank an unsere Sponsoren geht, die trotz Corona uns weiterhin treu blieben.

Mit großer Unterstützung unserer Sponsoren, können wir uns über Wasser halten. (O-Ton Vorstand Fischer)
Dem Bericht des 1. Spielleiters Klaus Reiter war zu entnehmen, dass zwar einige sportliche Termine wahrgenommen wurden, sowie die 14/1 Vereinsmeisterschaft, die 9-Ball und 10-Ball VM die alle drei der Billard-Matador Dieter Schuster gewann. Bei der nachträglichen Spielerversammlung konnte zwar für die Saison 2020/21 wieder 5 Mannschaften gemeldet werden, doch nach dem Liga-Start am 26. September 2020, endete die Saison abrupt nach dem 2. Spieltag gleich wieder am 2. November. Auch die Jugendlichen konnten einige Meisterschaften austragen, so Jugendleiter Tobias Berg. Die 9- und 10-Ball Vereinsmeisterschaft gewann jeweils Robin Scharf, der auch noch am Kader-Lehrgang für Nachwuchsspieler in Nürnberg teilnehmen konnte. Die Deutschen- und Bayerischen Jugend-Meisterschaften wurden 2020 wegen Corona leider abgesagt.

Die Billard-Jugend wartet sehnsüchtig auf die Öffnung des Billardheimes um wieder trainieren zu können.
Corona Beauftragten und 2. Vorsitzender Andreas Sternecker berichtet von diszipliniertem Verhalten der Billardsportler während des Lock down, wobei es keine Beanstandungen gab. Alle Aktiven hielten sich an die Hygienevorschriften und den Auflagen mit Maske. Die Billardfreunde zählen derzeit 102 Mitglieder, bei 6 Neuzugängen und fünf Austritten. Es ist derzeit für die Aktiven besonders hart, seit Monaten vor verschlossenen Türen zu stehen, so Vorstand Fischer. Uns fehlt nicht nur das Billardspielen, sondern das gesellschaftliche beim Billardspielen. Das Gespräch, der Austausch und das zusammen kommen.
Die Verantwortlichen wünschen sich das alle aktiven und passiven Mitglieder auch weiterhin zum Verein halten und wir uns bei der Wiederöffnung alle Gesund wieder sehen können. Alles Weitere gibt es auf der Homepage unter www.billard-freunde.de oder auf Facebook unter Billardfreunde Mühlhausen.

Das Foto zeigt die Gründungsmitglieder bei der 30-Jahrfeier 2001
v.l. BLSV-Vertreter Waldemar Bösl, Reinhold Kaul, ehemaliger Vorstand Gisbert Weber, Lothar Rottenkolber, Vorsitzender Anton Fischer, Josef Stadler, Konrad Ettenhuber, Theo Meyer und 2. Vorstand Hans Graßl.
2021 steht das 50-jährige Vereinsjubiläum an, dabei wäre ein Billard-Turnier für den 1. Mai vorgesehen, das höchstwahrscheinlich nicht stattfinden kann. Ferner eine Jubiläums-Feier am 11. September, die noch in den Sternen steht. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir das Fest dann eben erst 2022 feiern.

12.02.2021
Jahreshauptversammlung abgesagt !
Aus gegebenen Anlaß, wird die für kommenden Sonntag, den 21.02.21 vorgesehene Jahreshauptversammlung abgesagt !

Die amtierende Vorstandschaft der Billardfreunde Mühlhausen

11.02.2021
Glückwunsch zum 50. Geburtstag von Dieter Schuster

Zum 50. Geburtstag von Dieter Schuster gratulierte Vorstand Fischer und überreichte ein Geschenk.

01.02.2021
Billardheim bis 28. Februar 2021 weiter geschlossen !
Neu bis zum 07. März 2021

Das Präsidium der DBU hat in seiner Sitzung vom 21.01.2021 beschlossen, den Einzel- und Mannschaftssportbetrieb auf Bundesebene sowie die Durchführung von DBU-Präsenz-Lehrgängen zunächst weiter bis zum 28.02.2021 auszusetzen, somit bleibt das Billardheim bis dahin weiter geschlossen !

30.01.2021
Neue Heizung im Billardheim

Ab Sofort heizen wir das Billardheim mit Fernwärme (Gas) über die Brauerei Schmidmayer.

Orginalbericht vom 24.01 2021
Billardfreunde bangen um ihre Jubiläumsfeier zum 50.
Billardfreunde bereiten ihr 50 jähriges Gründungsfest mit Festakt und Jubiläums-Turnier vor
Bei den Billardfreunden Mühlhausen 1971, als ältester Pool-Billard-Verein Bayerns, steht 2021 das 50-jährige Gründungsfest an. Als vorläufiger Termin wurde erstmals der 11. September 2021 festgelegt. Trotzdem bangen die Billardfreunde wegen der Pandemie um die Durchführung ihres Jubiläums, so Vorstand Fischer.
Seit 50 Jahren, ein halbes Jahrhundert, gibt es nun schon die Pioniere des Billardsports in Bayern, die Billardfreunde aus Mühlhausen. Sie machten den Billardsport in Bayern erst bekannt und trugen ihn von Ort zu Ort. Ein gewisser Xaver Kuffer, damals Automatenaufsteller aus Abensberg, brachte 1971 neben seinen Spielautomaten, einen Billardtisch ins damalige Gasthaus Heiner mit nach Mühlhausen. Bereits zwei Monate später gründeten 15 Billard interessierte Gäste und zwar genau am 17. März 1971 die „Billardfreunde Mühlhausen 1971“. Zum 1. Vorsitzenden wählte man damals Gisbert Weber, der den Verein bis 1993 führte und 2009 bereits verstarb.
Eifrig wurde Woche für Woche mit den Gästen des Gasthauses Heiner (Pächter Gerd Schalow) Billard gespielt und so mancher aus der Umgebung wurde darauf aufmerksam. So entstanden Billardclubs in ganz Bayern, bei denen die Billardfreunde oftmals als Pate zur Seite standen. Die Beliebtheit des Billardspielens, breitete sich rasend schnell aus und so wurde bereits 1975 auf Initiative der Mühlhausener die Südbayerische Poolbillard-Liga gegründet. 1980 erfolgte der Umzug vom Gasthaus Heiner zum Gasthaus Krämmel in Mühlhausen, 1994 dann ins Billard-Treff nach Neustadt und 2002 ins Billardheim nach Siegenburg. 1994 schloss man sich auch dem Bayerischen Billardverband an und spielte von nun an auf 9 Fuß Billardtischen, die doppelt so groß wie die vorherigen 6 Fuß Billardtische waren. Bevor man nun in Siegenburg endlich sesshaft wurde, versuchte man sich jeweils beim Sportverein und Tennisclub in Mühlhausen anzuschließen, das jeweils an einigen Personen scheiterte. Auch das Projekt Lenker-Saal scheiterte an den finanziellen Forderungen. Vielleicht war es auch Fügung so Vorstand Fischer, wir wurden in Siegenburg von den Donauschwaben und der Brauerei Schmidmayer Herrn Wittmann sehr wohlwollend aufgenommen und fühlten uns endlich angekommen.
Bettina Jäger, erfolgreichste Spielerin der Billardfreunde bei Bayer. – und Deutschen Meisterschaften.
Mit vier eigenen Billardtischen im umgebauten Billardheim konnten wir die Attraktivität steigern, zählen derzeit über 100 Mitglieder, davon 30 Aktive, wiederum davon 15 Jugendliche und betreiben erfolgreichen Billardsport mit fünf Mannschaften im Bayerischen Billardverband und in der DBU. Sportlich gesehen kann der Verein auf große Erfolge auf Bayerischer und Deutscher Billardbühne zurückblicken.
Dass wir den Verein seit 50 Jahren aufrechterhalten konnten verdanken wir unseren treuen und engagierten Mitgliedern und deren Frauen, so Vorstand Fischer. Nicht nur sportlich, sondern auch vielfach in Gesellschaftlicher Hinsicht präsentierten wir unseren Verein seit vielen Jahren in Mühlhausen und seit 18 Jahren nun schon im Markt Siegenburg. Zur 50-Jahrfeier heuer, stehen die Sterne wegen Corona nicht besonders gut für die Billardfreunde. Die vielen Mitglieder, von denen immer noch mit Lothar Rottenkolber, Josef Stadler und Theo Meyer, drei Gründungsmitglieder dem Verein angehören, freuen sich auf das Jubiläumsfest.
Dieter Schuster, Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen.
Die Vorbereitungen dazu laufen bereits seit letztem Jahr, doch die Aussichten auf eine schöne festliche Feier im Kreise der Billardfreunde, hängen vom Verlaufe der derzeitigen Pandemie ab. Noch mehr ohne Aussichten steht das geplante Billard-Jubiläums-Turnier, das am 1. Mai 2021 starten sollte. Die Einladungen dazu liegen bereits vor, doch der Versand wird demnächst mit einem vorläufigen Schreiben an die Vereine rausgehen. Es sollte ein Freundschafts-Turnier mit ehemaligen Vereinen aus der SPBL, sowie derzeitige Clubs aus dem BBV stattfinden.
Ferner soll es ein Treffen ehemaliger Billardspieler(innen) werden. Wir müssen jetzt Einladen und planen so Vorstand Fischer, absagen können wir dann immer noch, wenn auch kurzfristig, was bei einem solchen Jubiläum Äußerst traurig sein wird. Sollte alles in die Hose gehen, werden die Feier und das Turnier dann eben 2022 abgehalten, wenn alles dann Gesund teilnehmen kann, so die Billardfreunde. Derzeit ist wegen dem Lockdown das Billardheim bis Mitte Februar geschlossen und alle sportlichen – und gesellschaftlichen Veranstaltungen abgesagt. Weitere Informationen zum Jubiläum und dem weiteren Vorbereitungen gibt es auf der Homepage www.billard-freunde.de und auf Facebook.
In den vergangenen 50 Jahren entstanden Vereine wie der BC 73 Pfeffenhausen, BC Schwaig, BC 74 Neustadt, PBC Etzenbach, PBT Münchsmünster, BC Alpha Sittling, PBC Ernsgaden, BF Geisenfeld, BC Ingolstadt, BF Bad Gögging, BC Sandharlanden, BSV Schwarze 8 Neustadt, BSV Pfeffenhausen, BC Mainburg, BC Kelheim, BC Herrnwahlthann, 1. PBC Pfaffenberg, BSV Ergolding, BF Siegensdorf, PBC Landshut, BC Moosburg, BC Freising, BSV Dachau, PBC Burglengenfeld, BC Straubing, BC Dingolfing, BC Regensburg und viele mehr.

Das Foto zeigt die Mannschaftführer bei der Siegerehrung vom Billard-Jubiläums-Turnier 2011 zur 40-Jahrfeier im Billardheim in Siegenburg.

Das Foto zeigt die Mannschaftführer bei der Siegerehrung vom Billard-Jubiläums-Turnier 2016 zur 45-Jahrfeier im Billardheim in Siegenburg.
Foto und Text: Anton Fischer

23.01.2021
Bericht Mittelbayerische Zeitung


19.01.2021
Corona-Lockdown wird bis 14. Februar 2021 verlängert
Der Corona-Lockdown in Deutschland wird bis 14. Februar 2021 verlängert. Darauf verständigten sich Bund und Länder, wie mehrere Medien berichten. Die Maskenpflicht im Nahverkehr soll verschärft werden. Damit bleiben etwa die Gastronomie, Freizeiteinrichtungen sowie der Einzelhandel geschlossen.
Für die Billardfreunde bedeutet dies, dass das Billardheim bis dahin weiter geschlossen bleibt.

14.01.2021
Der letzte Donauschwabe Josef Mora ist verstorben !

Unser Billardfreund Sepp Mora verstarb am Donnerstag, den 14.01.21, kurz vor seinem 88. Geburtstag, den er am Montag, den 18.01.21 hätte feiern können. Die Billardfreunde und Donauschwaben trauern um einen treuen Billardfreund und dem letzten Donauschwaben im Verein.
Herzliche Anteilnahme !

12.01.2021
Vorbereitung 50 Jahre Billardfreunde Mühlhausen 1971- 2021
Foto vom 20-jährigen Jubiläum 1991 Die Billardfreunde haben zum 50-jährigen Jubiläum folgendes geplant ! Billard-Jubiläums-Turnier am Samstag, den 01. Mai 2021 mit befreundeten Vereinen und einer Jubiläumsfeier mit Ehrungen am Samstag 11. September 2021
05.01.2021
Das Billardheim bleibt bis zum 31.01.2021 geschlossen

Nachdem das Billardheim geschlossen bleibt, wird die Zeit mit dem Einbau einer neuen zentralen Heizungsanlage (Fernwärme) genutzt.

02.01.2021
Billard-Spielbetrieb bis 31.01.2021 ausgesetzt !
Die Situation um COVID-19 ist weiterhin angespannt und wir befinden uns immer noch im Lockdown. Aktuell ist keine Besserung in Sicht, möglicherweise stehen wir sogar vor einer Verlängerung des Lockdowns.

Somit ist der Einzel- und Mannschaftssportbetrieb auf Bundesebene bis vorerst zum 31.01.2021 ausgesetzt.